Zen in München
 
Zen in München
 

Zen in München       

Sister Kathleen Reiley / Sei'un-An Roshi

Roshi wird im Zen der Meister (oder der alte Lehrer) genannt, der die Schüler und Schülerinnen auf dem Weg begleitet, ermutigt, ermahnt und inspiriert.
Unsere Meisterin ist Sr. Kathleen Reiley.

Im obigen Bild: Yamada Ryoun Roshi (3. von links), Kathleen Sei'un Roshi (2. von links), Eva Sperner Enko-An (3. von rechts), Stefan Sachs Koun-Ken (1. von links), Hans Scherzer Oun-Ken (1. von rechts), Toni Maier Yuun-Ken (2. von rechts).

Seit 1991 kommt Sr. Kathleen zweimal im Jahr aus Japan nach München. Soweit es ihre Gesundheit und Zeitplanung erlauben, kommt sie weiterhin für Sesshin und Zen Training in den Bergen (siehe unter "Termine").

Aus der Gruppe sind folgende Lehrer hervorgegangen:

Dr. Fritz Böbel / Hôun-Ken leitete die Gruppe einige Jahre und starb im Januar 2013.

Toni Maier / Yuun-Ken, (bitte abtippen, Spamschutz) Wöchentliches Sitzen jeden Freitag und Einführung für Anfänger in München, Nähe U-Bahn Poccistrasse.

Stefan Sachs / Koun-Ken, (bitte abtippen, Spamschutz) leitet regelmäßig Zazen in München, sowie Zazenkai und Sesshin in anderen Häusern.

Hans Scherzer / Ou'un-Ken, (bitte abtippen, Spamschutz) bietet als Lehrer der Sanbozen Linie in Wien jeden Mittwoch Abend Zazen an und hält in Graz Kurse für Einsteiger und Sesshin für Geübte ab.

Eva Sperner / Enkô-An, (bitte abtippen, Spamschutz), sie bietet in München-Haidhausen abendliches Zazen, monatliche Zazenkai und Sesshin und auch in Innsbruck kontinuierlich Zen-Meditation an.

Alle Fünf waren bereits Schüler von Kôun-An D’Ortschy Roshi und üben seit Jahrzehnten Zen.

wer wir sind       
Lehrer       
Termine       
Impressum/Datenschutz